3-jährige Berufsfachschule Kermess in München Pasing zur/zum staatlich geprüften Assistentin/Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement mit Erwerb der Fachhochschulreife (Fachabi)
Der Beruf der Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement gewinnt in der heutigen Zeit an Bedeutung. Durch den zunehmenden Bedarf in Hotel- und Tourismusbereich bieten sich gute Berufschancen und Einsatzgebiete. Unsere Ausbildung bietet die Voraussetzung, in dieser Branche beruflich tätig zu werden.
Nach 3-jähriger schulischer Ausbildung ist eine staatliche Abschlussprüfung in den Fächern Managementprozesse, Rechnungswesen, Tourismusmarketing, Fachpraxis der Hotellerie und Gastronomie, Deutsch, Englisch und Mathematik abzulegen.
Mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung wird die Berufsbezeichnung
Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement
Fachhochschulreife zuerkannt.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen werden nach der Abschlussprüfung praktische, kaufmännische und organisatorische Anforderungen in Hotels, Gastronomie-, Tourismus- und Fremdenverkehrsbetrieben sowie Veranstaltungsagenturen unter relevantem EDV-Einsatz und Deutschland oder im Ausland erfüllen können.

LEBENSLINIEN - 13 Schätzchen suchen ihr Plätzchen
Hier sehen Sie einen kurzen Ausschnitt aus der Praxis für Hotellerie und Gastronomie.
Vielen Dank an das Hotel Platzl aus München für die tolle Unterstützung und für die kostenfreie Nutzung ihrer Räumlichkeiten, die zur Verwirklichung dieses gelungenen Projektes erheblich beigetragen haben.
Vielen Dank auch an den Projektleiter, Herr Hans-Peter Sattler.
Viel Spaß beim Anschauen.
Ihre Berufsfachschule Kermess
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie unsere und deren Datenschutzerklärung anerkennen.


Das Neuste aus dem Hause
10.10.2022 - 14.10.2022
Kennenlernfahrt der neuen Kermessianer
29.09.2022
Welcome Day BFS 11
gemeinsames Frühstück und Kennenlernspiele organisiert von den SchülerInnen der BFS 12 für unsere neuen Kermessianer
21.03.2022
Spende an die Ukraine Hilfe
Durch Verkauf von selbstgemachten Kuchen, Kaffee, Crepes und Cocktails erwirtschaften die SchülerInnen der BFS 12 300 Euro, die an die Ukrinehilfe gespendet werden. Vielen Dank an alle Spender!
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie unsere und deren Datenschutzerklärung anerkennen.