Suchbegriff eingeben + Enter drücken

Coaching

Versteckte Potenziale finden. Fähigkeiten weiterentwickeln. Veränderung bewirken.

Jeder kennt die Situation aus eigener Erfahrung: Es gibt Situationen, da kommt man einfach nicht mehr mit – man läuft Gefahr den Anschluss zu verlieren. Für Schüler bedeutet dies, dass man nach einer längeren Krankheitsfehlzeit, nach einem Übertritt oder einfach auch nur weil man etwas grundlegend nicht verstanden hat, auf dem das Nachfolgende aufbaut zusätzliche Unterstützung braucht, bevor sich die Leistungen dauerhaft verschlechtern.

Genau hier setzt das Kermess Coaching an: Bei schlechten Noten oder auch einfach dem Wunsch, den Stoff zusätzlich gemeinsam zu wiederholen, stehen die Lehrkräfte des Faches zur Verfügung, in individualisierten Gruppen- und Einzelcoachings die entstandenen Kompetenzlücken zu füllen. Wie jeder gute Coach kennt Dein Lehrer – neben Dir – Deine Schwächen am besten und bietet maßgeschneiderte Übungs- und Wiederholungseinheiten an, damit der Anschluss wieder erreicht wird.

Jeder Kermess Schüler hat Anspruch auf Coaching in den Prüfungsfächern. Coaching bedeutet zusätzlichen Unterricht – natürlich außerhalb des Regelunterrichts und in aller Regel nachmittags. Schüler, Eltern und Lehrkräfte vereinbaren dazu individuell Coachingtermine, die dann verbindlich besucht werden müssen. Das Coaching findet von der Kleingruppe (6 Personen) bis zur Einzelperson statt, entsprechend staffeln sich die Unkostenbeiträge, die deutlich niedriger – und dabei effizienter angelegt sind – als diejenigen bei klassischer Nachhilfe.