Suchbegriff eingeben + Enter drücken

JETZT AB KLASSE 5

(staatlich genehmigt)

Wir freuen uns, zum neuen Schuljahr 2022/2023 die Jahrgangsstufe 5 als weitere Vorklasse zur Wirtschaftsschule anbieten zu können!

Das ermöglicht Ihren Kindern bereits direkt nach der Grundschule, ohne Umwege über andere Schularten, an unsere Wirtschaftsschule überzutreten.

Die Wirtschaftsschule führt – wie in der Realschule – zum vollwertigen mittleren Schulabschluss, erweitert um eine in allen nachfolgenden Aus- und Schulbildungsbereichen willkommene (mittlere Reife) kaufmännische Vororientierung.

Eingangsvoraussetzungen

Da es sich um eine genehmigte Schulform handelt, sind wir etwas flexibler in der Frage nach den Eingangsvoraussetzungen für Ihre Kinder. Prinzipiell orientieren wir uns hier ebenfalls an einem Aufnahmeschnitt von 2,66 aus Deutsch, Mathe und HSU wie an staatlichen Realschulen, können jedoch im Einzelfall individuelle Aspekte berücksichtigen.

How to: 5. Klasse bei KERMESS

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie unsere und deren Datenschutzerklärung anerkennen.

Der Lehrplan

Der Lehrplan orientiert sich in der Vorklasse 5 am Lehrplan der Mittelschule, wobei in den Hauptfächern Deutsch/ Mathe/ Englisch ein leicht angehobenes Niveau angestrebt wird. Ergänzt wird der Lehrplan insbesondere um die altersgerechte Vermittlung von Basiskompetenzen im Kontext Wirtschaft und Informationsverarbeitung.

Profil der 5. Klasse

Unser Profilprogramm für die Vorklasse 5 ist ebenso kompakt wie motivierend:
Der Unterricht erfolgt nach der angegebenen Stundentafel (30 Schulstunden pro Regelschulwoche). Zusätzlich bieten wir in diesem Programm eine

Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen (zusätzlich 4 × 45Minuten pro Regelschulwoche).

Weiterhin gehören zum Profil zwei Schulstunden Förderprogramm (Motivationsrichtungen: Sport-, Kunst- oder Computerförderung)

Montag bis Donnerstag (auf Wunsch auch freitags) erfolgt täglich eine Schulstunde Hausaufgabenbetreuung, sodass man sich im Regelfall keine Gedanken mehr über Hausaufgaben nach der Schulzeit machen muss!

Die Ganztagesbetreuung

Der tägliche Stundenplan beginnt um 08:00 Uhr, hat neben zwei Schulpausen eine ausgedehnte betreute Mittagspause von 12:15 bis 13:00 Uhr (Ausnahme Freitag: Hier endet der Unterricht um 13:00 Uhr). Der tägliche Unterricht inklusive Betreuung dauert prinzipiell bis 14:30 Uhr, an ein bis zwei Tagen maximal bis 15:15 Uhr.

Auf Ihren besonderen Wunsch kann die tägliche Betreuung in Form einer kompletten Ganztagesbetreuung bis 16:00 Uhr ausgedehnt werden (freitags bis 14:30 Uhr).

Wir freuen uns über Ihr Interesse an weiterer Information unter
info@kermess.de
oder
telefonisch unter 089 82 92 95-500