Suchbegriff eingeben + Enter drücken

Kunstvorbereitungskurs "Fachoberschule für Gestaltung"

Kunst und Gestaltung sind eine wesentliche Ausdrucksform des Menschen. Gerade junge Menschen erleben im eigenen Gestalten und künstlerischer Betätigung hohe Motivation und orientieren diese in großes Engagement. Die eigenen Talente und Fähigkeiten dort weiterzuentwickeln ist allerdings nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung, sondern in vielen Berufsfeldern ebenso eine Schlüsselqualifikation:

Ob in Handwerk und Produktion – Backwaren, Mode oder Autos, im Handel – die Gestaltung des Schaufensters, im Dienstleistungsbereich – die Gestaltung einer Speisekarte oder einer Werbeanzeige oder im professionellen Marketing – die komplette Gestaltung einer Corporate Identity, nicht nur das künstlerische Interesse, sondern die geschulte Gestaltungsfähigkeit, Kenntnisse über gestalterische Verfahren und Techniken und das Verständnis für die Notwendigkeit künstlerischer Gestaltung sind im beruflichen Alltagsleben mehr denn je gefragt, idealer Weise in Kombination mit fundiertem wirtschaftlichen Know-How.

Unsere Wirtschaftsschule Kermess bietet deshalb im Pflichtunterricht und in freiwilligen Projekten einen motivierenden, inspirierenden, gestalterisch orientierten und praxisbezogenen Kunstunterricht. Die Leitung des Kunstunterrichts und unserer Kunstrojekte erfolgt durch den renommierten Bildhauer Alexander Lihl (www.alexander-kinderkunst.de).

Für das Schuljahr 2015/2016 bieten wir ein besonderes Projekt an: Ein nicht kleiner Teil unserer Wirtschaftsschüler möchte aufgrund ihrer künstlerischen Neigungen und Fähigkeiten nach dem erfolgreichen Wirtschaftsschulabschluss eine Fachoberschule für Gestaltung besuchen. In einem schuljahresbegleitenden Projekt können sich die Kandidaten unter der Leitung von Alexander Lihl professionell auf die Aufnahmeprüfungen für diese Schulen vorbereiten. Dazu gehört auch das erste Knüpfen von Kontakten durch Besuche und Projekte mit diesen Fachoberschulen.