Das fußballspezifische Programm der Förderklassen:
- In den Fußballförderklassen werden zusätzlich fünf Schulstunden angeboten. Das heißt insgesamt sieben Stunden Sport (Fußballförderklasse und Regelsport der Wirtschaftsschule) vermittelt, die möglichst ausgewogen auf Vormittag und Nachmittag verteilt werden.
- Schwerpunkte des Trainings sind dabei Technik, taktisches Spielverständnis, Athletiktraining sowie Theorie (Regelkunde und Trainerwissen).
- Das Fußballtraining findet hauptsächlich auf dem nahen Trainingsplatz mit zwei Kunstrasenhalbfeldern und zwei Rasenplätzen statt.
- In der Mittagspause zwischen 12:15 und 13:00 Uhr oder 13:00 bis 13:45 Uhr (je nach Stundenplan) ist eine ausgewogene Schulmahlzeit inbegriffen.
- Zusätzlich zum Fußballförderprogramm kann eine Hausaufgabenbetreuung an vier Nachmittagen bis jeweils 16:00 Uhr besucht werden (optional).
Hier eine kleine Impression über unser Training:
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie unsere und deren Datenschutzerklärung anerkennen.

Jugendtrainingsorganisatior Peter Gebele (DFB-Fußballlehrer, Sportlehrer und Scout) sichert eine perfekte sportliche Ausbildung: Motivation, Ehrgeiz und Disziplin bieten in schulischen und sportlichen Erziehungsbereichen die Basis für überdurch-schnittliche Erfolgserlebnisse der Jugendlichen. Er führt mit den fußballerfahrenen, lizenzierten Trainern der Münchner Fußballschule ein motiviertes, spannendes und sportlich bestens strukturiertes Fußballtraining durch. (siehe www.muenchner-fussball-schule.de).
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie unsere und deren Datenschutzerklärung anerkennen.
